Mit einer Jahresproduktion von bis zu 120 Millionen Gläsern zählt das Familienunternehmen RASTAL zu den Top-Partnern der internationalen Getränkeindustrie. In der perfekten Kombination von Glasdesign und innovativer Glasveredelung liegt dabei das besondere Potential, das Marken weltweit nutzen, um den Konsumenten mit dem Glas von RASTAL ein einzigartiges Genusserlebnis zu bieten.
Mit einer Jahresproduktion von bis zu 120 Millionen Gläsern zählt das Familienunternehmen RASTAL zu den Top-Partnern der internationalen Getränkeindustrie. In der perfekten Kombination von Glasdesign und innovativer Glasveredelung liegt dabei das besondere Potential, das Marken weltweit nutzen, um den Konsumenten mit dem Glas von RASTAL ein einzigartiges Genusserlebnis zu bieten.
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eines ähnlichen Studienzweiges sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Controlling, idealerweise mit Führungserfahrung.
Sonstige Kenntnisse:
Wenn Sie abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben an einem interessanten Arbeitsplatz zu leistungsgerechten Konditionen suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin schriftlich oder per E-Mail an:
Personalabteilung
Rastal-Straße 1
56203 Höhr-Grenzhausen
Personalabteilung / Frau Sandra Paulzen-Heck
karriere(at)rastal.com
02624 / 16144
Mit einer Jahresproduktion von bis zu 120 Millionen Gläsern zählt das Familienunternehmen RASTAL zu den Top-Partnern der internationalen Getränkeindustrie. In der perfekten Kombination von Glasdesign und innovativer Glasveredelung liegt dabei das besondere Potential, das Marken weltweit nutzen, um den Konsumenten mit dem Glas von RASTAL ein einzigartiges Genusserlebnis zu bieten.
Personalabteilung
Rastal-Straße 1
56203 Höhr-Grenzhausen
Personalleitung / Herr Volker Müller
karriere(at)rastal.com
02624 / 16140
Mit einer Jahresproduktion von bis zu 120 Millionen Gläsern zählt das Familienunternehmen RASTAL zu den Top-Partnern der internationalen Getränkeindustrie. In der perfekten Kombination von Glasdesign und innovativer Glasveredelung liegt dabei das besondere Potential, das Marken weltweit nutzen, um den Konsumenten mit dem Glas von RASTAL ein einzigartiges Genusserlebnis zu bieten.
Personalabteilung
Rastal-Straße 1
56203 Höhr-Grenzhausen
Personalleitung / Herr Volker Müller
karriere(at)rastal.com
02624 / 16140
Mit einer Jahresproduktion von bis zu 120 Millionen Gläsern zählt das Familienunternehmen RASTAL zu den Top-Partnern der internationalen Getränkeindustrie. In der perfekten Kombination von Glasdesign und innovativer Glasveredelung liegt dabei das besondere Potential, das Marken weltweit nutzen, um den Konsumenten mit dem Glas von RASTAL ein einzigartiges Genusserlebnis zu bieten.
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen und lernen dabei die gesamte Prozesskette vom Planen des Ablaufs von Druckaufträgen bis zum Instandhalten von Druckmaschinen kennen. Neben der beruflichen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule.
Wir wünschen uns Auszubildende mit Interesse an Farbenlehre, modernen Maschinen und Druckvorgängen sowie der Bereitschaft, Neues zu lernen.
Sie sind nicht aus Glas und können die Dinge bewegen?
Sie suchen einen interessanten Ausbildungsplatz mit einem breiten Lernspektrum und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten?
Wenn das passt, freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, schriftlich oder per E-Mail an:
Personalabteilung
Rastal-Straße 1
56203 Höhr-Grenzhausen
Personalabteilung / Frau Sandra Paulzen-Heck
karriere(at)rastal.com
02624 / 16144
Mit einer Jahresproduktion von bis zu 120 Millionen Gläsern zählt das Familienunternehmen RASTAL zu den Top-Partnern der internationalen Getränkeindustrie. In der perfekten Kombination von Glasdesign und innovativer Glasveredelung liegt dabei das besondere Potential, das Marken weltweit nutzen, um den Konsumenten mit dem Glas von RASTAL ein einzigartiges Genusserlebnis zu bieten.
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen und lernen dabei die gesamte Prozesskette vom Eingang eines Kundenauftrags bis zum Versand der Produkte kennen.
Neben der betrieblichen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule, mit der Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation in einer Fremdsprache zu erwerben.
Sie suchen einen interessanten Ausbildungsplatz mit einem breiten Lernspektrum und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, schriftlich oder per E-Mail an:
Personalabteilung
Rastal-Straße 1
56203 Höhr-Grenzhausen
Personalabteilung / Frau Sandra Paulzen-Heck
karriere(at)rastal.com
02624 / 16144